Wissenswertes

Abteilungsleiter/in
Ist für das Leitungsteam sowie für Fragen auf der Ebene der Abteilung zuständig. Koordiniert die verschiedenen Stufen und vertritt die Abteilung, auf kantonaler und nationaler Ebene.


Stufenleiter/in
Pro Stufe gibt es eine(n) zuständige(n) Stufenleiter/in. Er/sie ist verantwortlich für Fragen, zu stufeninternen Aktivitäten, An- Abmeldungen für Anlässe und erste Ansprechperson bei Fragen.


Lagerleiter/in
Jedes Lager hat ein(e) Lagerleiter/in welche(r) die Hauptverantwortung trägt. Sie/er verfügt über eine zusätzliche J&S Ausbildung als Lagerleitung. Diese Person wird als Kontakt aufgeführt und ist in einem Lager für Fragen die erste Kontaktperson.


An- oder Abmelden?
Für Aktivitäten gilt grundsätzlich das Prinzip der Abmeldung. Über ein kurzes Telefon, SMS, WhatsApp oder Mail sind wir sehr dankbar.
Für Lager, Wochenende oder spezielle Anlässe gibt es eine Anmeldung via Anmeldeformular, dies wird auf dem jeweiligen Infoblatt erwähnt.


Du oder Sie?
Bei der Pfadi herrscht eine “Du-Kultur”.


Kassier/in
Ist für die Pfadikasse, Materialbestellung zuständig und versendet die Jahresrechnungen. Zudem ist er/sie Mitglied des Elternrates.


Elternrat
Der Elternrat setzt sich aus Eltern der Kinder, Leitenden und eine(r) Präsident(in) zusammen. Sie bilden den Vorstand der Pfadi Rhätikon Schiers. Für Anliegen hat der Elternrat immer ein offenes Ohr.


Pfadiheimvorsteher/in
Ist zuständig für Fragen rund um unsere Pfadiheim.


Kosten / Jahresbeitrag
Der Jahresbeitrag für die Wolf-& Pfadi-& Piostufe beträgt CHF 100.- / Jahr. Für die Biberstufe CHF 80.- / Jahr. In diesen sind die Kosten für Aktivitäten und Weekends inbegriffen. Für Lager wie So-La oder He-La gibt es eine separate Rechnung von CHF 180.- für eine Woche und CHF 200.- für zwei Wochen Lagerdauer.


Pfadibewegung Schweiz
Die Pfadibewegung Schweiz ist der nationale Verband der Pfadis. Die PBS zählt über
48 000 Mitglieder und ist in 22 kantonalen Verbänden und 550 lokalen Gruppen organisiert. Damit ist die PBS die grösste Schweizer Kinder- und Jugendbewegung. Du willst noch mehr über die Pfadi wissen und erfahren? http://www.pfadi.swiss


Battasendas Grischun
Die Battasendas Grischun ist der Kantonalverband der Bündner Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Battasendas Grischun ist romanisch und heisst Pfadi Graubünden. In der Battasendas Grischun sind 15 Abteilungen mit rund 800 Mitgliedern.
Weitere Info’s unter http://www.battasendas.ch


Eintritt
Der Eintritt erfolgt via Anmeldungsformular über die Abteilungsleitung. Das Formular findest du bei Download`s oder beim Abteilungsleiter/in


Austritt
Solltest du dich doch entscheiden aus der Pfadi austretten zu wollen, kannst du das schriftlich, per Mail oder Brief, mit einer kurzen Begründung an die Abteilungsleitung machen.